Plattenwärmeaustauscher
Produktebeschrieb – gelötete Plattentauscher
Aufbau
Der gelötete Plattenwärmeaustauscher wird aus rostfreiem Stahl (AISI 316) hergestellt und mit reinem Kupfer verlötet. Er besteht aus zwei Endplatten und einer Anzahl speziell gepressten Platten. Die Edelstahl-platten werden überlappend geschweisst und um 180° gedreht. Zwischen den Platten werden Kupferbögen gelegt und bei 1100°C in einem Ofen verlötet. Die so entstehenden Kammern, in denen später das Medium strömt, werden dadurch zu 100% dicht verschlossen
Vorteile
Kompakte, robuste und platzsparende Bauweise, hohe Wärmeübertragungswerte dank ausgefeilter Plattenstruktur.
Anwendungen
Der gelötete Plattentauscher findet seine Anwendung in der Heizungs- Sanitärtechnik und Verfahrenstechnik:
Heizung, Warmwasseraufbereitung, Systemtrennung, Solar- und Fernheizungen, Oelkühlung, Maschinenbau usw.
Klima- und Kältetechnik, gewerbliche Kälte:
als Verdampfer, Verflüssiger, Überhitzer, Unterkühler
Werkstoffe
Platten- und Anschlussmaterial: 1.4401 (AISI 316L)
Lötmaterial 99.9% Kupfer
Betriebsdruck bis 31 bar
Aufbau
Der geschraubte Plattentauscher ist ein hocheffizienter Wärmetauscher, für eine Vielzahl von Anwendungen. Durch den modularen Aufbau aus Platten, Rahmen und Verbindungselementen, können eine Vielfalt von diversen Wärmetauschertypen hergestellt werden.
Durch die Verwendung von Platten mit verschiedenen Eigenschaften, können sie praktisch auf jeden Anwendungsbereich abgestimmt werden.
Für die Durchführung von Inspektions-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten, lassen sich die Wärmetauscher einfach demontieren. Gedichtete Platten-tauscher können ausserdem, durch hinzufügen oder austauschen von Platten, problemlos erweitert oder abgeändert werden.
Vorteile
Hohe Wärmeübertragungswerte und thermisch ideale Plattenkonstruktion.
Anwendungen
Der geschraubte Plattentauscher findet seine Anwendung in der Heizungs-, Sanitärtechnik und Verfahrentechnik:
Heizung, Warmwasseraufbereitung, Chemie- und Lebensmittelindustrie, Seewasser-Anwendungen, Systemtrennung, Solar- und Fernheizungen, Oelkühlung, Maschinenbau usw.
Werkstoffe
Plattenmaterial: 1.43.01 / 1.4401, Titanium
Dichtungen: Nitril NBR (max. 140°C), EPDM (max. 160°C)
Betriebsdruck 10 bis 25 bar
|